
Installationszeit (Elektrik):
Konfigurationszeit
(App):
-
10 Minuten
Schritte:
6 Schritte
Schwierigkeitsgrad:
Expert
Smart Lighting -
Intelligentes Lichtmanagement
Gerade in Zeiten der steigenden Energiepreise ist das Thema intelligentes Lichtmanagement präsenter als je zuvor! Mit verschiedenen Lampen und Leuchten können Sie ihr zu Hause ins perfekte Licht rücken. Das ist ziemlich stylisch, aber da kann es schon hier und da eine Vielzahl von Lichtquellen geben, welche man eigentlich nicht für jedes Setting benötigt.
Wäre es nicht toll, wenn Ihr zu Hause intelligentes Lichtmanagement betreibt, d.h. nur jene Lichter an sind, welche auch gerade Sinn machen...
Nur 6 Schritte
Wir zeigen Ihnen wie Sie ein praxisnahes Beispiel von intelligentem Lichtmanagement mit der Hilfe von intertechno Selection erstellen können. Schauen wir uns folgendes gewünschtes Beispiel-Setting im Detail an:
Täglich
zw.
12:00 - 18:00 Uhr
wenn Sie zu Hause sind
und die Sonne scheint
sollen die Deckenleuchte und ein Licht im Wohnzimmer abgeschalten werden
Wenn die Sonne nicht mehr scheint, aber alle anderen Bedingungen erfüllt sind
sollen die Deckenleuchte und ein Licht im Wohnzimmer wieder eingeschalten werden

1
Öffnen Sie in der intertechno Selection App den Reiter Automationen und klicken Sie auf +

4
Klicken Sie auf Bedingungen. In dieser Maske können Sie verschiedene Bedingungen einstellen.
WICHTIG: Die Bedingung, welche Sie mit dem Kreis markieren ist die Grundbedingung. Das ist sozusagen die ganz zentrale Bedingung der Automationsregel. Es kann nur eine Grundbedingung geben.
Alle anderen Bedingungen sind Nebenbedingungen.

2
Geben Sie einen Namen für die Automation ein, z.B. Smart Lighting und klicken Sie auf Wiederholen um festzulegen, an welchen Wochentagen die Regel gelten sollen

5
Klicken Sie auf Was soll gesteuert werden? Hier können Sie auswählen ob ein Szenario aktiviert werden soll oder Einzelempfänger. In unserem Fall möchten wir nur 2 Lichter ausschalten, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, deswegen wählen wir Empfänger und kreuzen Licht und Deckenleuchte an.

3
In unserem Beispiel möchten wir, dass die Regeln an allen Wochentagen gelten

6
Wenn es regnerisch, wolkig oder gewittrig wird, also jedes andere Wetter, außer sonnig, sollen sich die beiden Lichter natürlich wieder einschalten, wenn alle anderen gesetzten Bedingungen trotzdem erfüllt sind.
Deswegen müssen wir Wenn Grundbedingung nicht erfüllt ankreuzen und dort einstellen, dass sich Licht und Deckenleuchte wieder einschalten, wenn die Grundbedingung (sonnig) nicht erfüllt ist, aber alle anderen Bedingungen schon.
weiter zu:
Sehen Sie sich an, wie Ihr zu Hause so richtig smart wird. Mit intertechno Selection können Sie Ihre Empfänger, sogar jene, welche Sie 1995 gekauft haben, per Sprachassistenten ansprechen oder in komplexe Automatisierungsprozesse einbauen...


Empfänger per Alexa ansprechen
Empfänger per Apple Geräte ansprechen
Smart Lighting - Intelligentes Lichtmanagement einrichten
Smart Weather - Wetterdienste und klimatische Bedingungen einbinden
Sonnenschutz - komplett automatisch
Smart Remote - 4 Sensortasten, unendliche Funktionen
Smart Heating - Energiekosten sparten
Ab jetzt wird es so richtig smart...
